Kundenbereich
Text

Website bauen

4 Module 6 Kapitel 28 Lektionen Easy

Über diesen Kurs

Hier findest du Videos zu den Grundlagen von WordPress und Thrive Architect. Auch Videos rund um nützliche Tools für die Arbeit an deiner Website findest du hier.

Learn more

Kursstruktur

Nur für Kunden
2 Lektionen

Los geht's

Hier findest du Unterlagen und Videos zum effizienten Arbeiten an deiner Website. 

Wichtige Unterlagen

Hier findest du alle wichtigen PDF's aufgelistet.

Effizient am PC arbeiten

Du erfährst wie du effizient an deiner Website arbeiten kannst.

Nur für Kunden
2 Kapitel

WordPress Grundlagen

Basiswissen rund um WordPress.

WordPress-Hilfe 2 Lektionen

Formatierung entfernen

Wenn du Text aus Word in deine Website kopierst kann es vorkommen, dass er plötzlich "komisch" aussieht. Wie du das umgehst zeige ich dir in diesem Video

Revisionen – Hilfe, wenn es schief gelaufen ist

Manchmal passiert es und man löscht versehentlich etwas, dass man gar nicht wollte. Keine Angst, das ist nicht schlimm.

WordPress Basics 5 Lektionen

Anmelden bei WordPress

Wie gelangst du auf die Anmeldeseite bei WordPress? Wie kannst du dich in die Werkstatt, das Backend einloggen?

Das zeige ich dir Schritt für Schritt in diesem Video.

Backend / Frontend – Was ist das?

Diese zwei Begriffe wirst du bald kennen, wenn du an deiner Website baust. Sie zeigen auf, ob du dich in der Besucheransicht (Frontend) befindest oder in der „Werkstatt“, also da, wo du an der Website arbeitest.

Wie das Backend aussieht, zeige ich dir in diesem Video:

Was sind Seiten? Was sind Beiträge?

In der WordPress-Werkstatt, dem Backend kannst du die Seiten deiner Website bearbeiten und Blogartikel schreiben.

Wo die Unterschiede sind und wie viel sie gemeinsam haben zeige ich dir in diesem Video:

Was sind die Medien?

Alles rund um die Medien auf deiner WordPress-Website. 

Beiträge erstellen

Ob Blogbeitrag, Aktuelles oder Kurse. Mit der Funktion Beiträge kannst du das alles veröffentlichen.

Nur für Kunden
2 Kapitel

Thrive Architect

Thrive Architect ist ein geniales Tool, dass dir hilft deine Website einfach zu erstellen und zu bearbeiten.

Die vielen Möglichkeiten die das Tool bietet, musst du erst kennenlernen. 

Die Videos in dieser Lektion helfen dir dabei.

Basics - Texte, Bilder und Videos einfügen und bearbeiten 4 Lektionen

Text einfügen und bearbeiten

Zu den häufigsten Website-Aufgaben gehört es einen Text anzupassen oder zu bearbeiten. Wie das geht zeige ich dir in diesem Video.

Bilder einfügen

Bilder müssen auf einer Website regelmässig ausgetauscht werden. Wie du ein Bild austauscht oder neu einfügst zeige  ich dir hier.

Bild-Tipps

Runde Bilder? Bilder mit Schrift „drauf“? Es gibt einige Spezialfälle, wenn du Bilder auf deiner Website einsetzt.

Videos einfügen

Videos werden immer wichtiger. Auch auf Websites. Sie sollten aber nicht auf deinem Server abgelegt werden, da sie die Website verlangsamen. 

Du solltest sie auf Youtube oder einer anderen Videoplattform hochladen und dann einbinden. Wie das geht erfährst du hier: 

Weitere Funktionen - Mit Thrive Architect effizient arbeiten 6 Lektionen

Mailadresse verlinken

Du liest einen Text und darin ist eine Mailadresse. Du klickst darauf, weil du eine Nachricht schreiben willst. Leider passiert nichts.

Nun musst du umständlich die Mailadresse kopieren und in deinem Mailprogramm einfügen. Das machst du nur, wenn es dir sehr wichtig ist.

Columns - Spalten erstellen

Du willst Texte und Bilder (oder andere Elemente) nebeneinander darstellen. Dann benötigst du die Columns. 

Farben effizient nutzen

In Thrive Architect kannst du die Farben, die du immer wieder nutzt, abspeichern. 

Templates & Symbols

Ganze Passagen deiner Website abspeichern und auf beliebigen Seiten neu einbinden! Das hilft dir effizient zu arbeiten.

Sharing Buttons

Wäre es nicht toll, wenn Leser deine Website (oder einzelne Seiten) in den sozialen Medien teilen würden? Dafür gibt es die Sharing Buttons.

Tipps & Tricks

Es gibt viele Kleinigkeiten, die dir die Arbeit mit Thrive Architect erleichtern. 

Nur für Kunden
2 Kapitel

Spannende Tipps & Tricks

Diese Tools&Tipps helfen dir bei der Arbeit an deiner Website. Such dir aus was du gerade brauchst.

Suchmaschinenoptimierung 1 Lektion

Seiten und Beiträge für Suchmaschinen optimieren mit SEO Press

Ja, da will ich klicken! Wenn du es schaffst, dass Suchende bei Google so über das Suchergebnis deiner Website denken, hast du die erste Hürde genommen. Wie du das schaffst und wie dier SEO-Press dabei hilft, zeige ich dir in diesem Video.

Tipps & Tools 8 Lektionen

Programm installieren

So installierst du ein Programm auf deinem PC.

Dateigrösse / Bildgrösse

Begriffe, die immer wieder für Verwirrung sorgen sind „Dateigrösse“ und „Bildgrösse“. Wo liegt der Unterschied?

Bilder - Dateiformate

Welche Dateiformate sind für Bilder geeignet? .jpg oder .png? Oder gar ein .gif?

Bilder zuschneiden

Ich zeige dir ein kostenloses Programm, mit dem du einen Ausschnitt aus einem Foto erstellen oder es verkleinern kannst.

Bilder komprimieren

Sobald du deine Bilder verkleinert hast musst du sie noch komprimieren. Das heisst die Dateigrösse verringern.

Probleme aufstöbern mit Google Chrome

Dieser Tipp ist für alle, die etwas tiefer in CSS und Code einsteigen wollen.

Text richtig strukturieren – So dass er von Google gefunden wird

Wenn du den Text mit Überschriften und Listen gut strukturierst, dann hilfst du deinen Lesern. Aber nicht nur denen, sondern auch Google.

Semantisches HTML nennt man das.

Farben auf der Website richtig nutzen

Eine (!) starke Farbe sorgt dafür, dass die Websitebesucher gezielt durch die Website geführt werden. Sie sehen auf einen Blick was wichtig ist und wo sie klicken müssen.

Onlinekurse Claudia Barfuss
Pen